❍ PERMAGLIDE® Gleitlager: Wartungsfreie und wartungsarme Gleitlager ❍
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden, können Sie ihn im Browserfenster öffnen
September 2025 
Permaglide
Newsletter
Sehr geehrter Leser,
 
unser neuer Allrounder Permaglide® Werkstoff P180 übertrifft alle bisherigen Standards. Der bleifreie Hochleistungswerkstoff ist hochbelastbar, widerstandsfähig und universell einsetzbar.
 
P180 kann in zahlreichen Anwendungen eingesetzt werden. Hier erfahren Sie, warum sich P180 Gleitlagerbuchsen besonders für den Einsatz in Landmaschinen eignen, z.B. in der Doppelkupplung von Ackerschleppern.
 
Ein weiterer bleifreier Gleitwerkstoff mit sehr hoher Leistungsfähigkeit ist der wartungsarme Werkstoff P200. Mehr dazu finden Sie in unserem Anwendungsbeispiel Kugelgelenkkopf in Lenkgestängen.
 
 
Viel Spaß beim Informieren,
 
Petra Mayerhöffer
Leiterin Vertrieb Industrie

 
MS Motorservice
Deutschland GmbH
 
Permaglide®
Permaglide® P180: ein bleifreier Hochleistungswerkstoff
Neuer bleifreier Hochleistungswerkstoff P180
Permaglide® Gleitlager: Anwendung Doppelkupplung von Ackerschleppern 
Anwendungsbeispiel
★ P180 im Einsatz ★ 
 
In dieser Anwendung kommen gleich mehrere Permaglide ® P180 Buchsen zum Einsatz:
➜ Lagerung der Achsen der Ausrückhebel
➜ Lagerung der Bolzen und Augenschrauben in den Ausrückhebeln
Vorteile
• Dünnwandige Gleitlager mit kleinen Abmessungen sind optimal für die kompakte Bauweise der Kupplung.
• Für die Gleitlager ist die hohe Belastung durch die Kraft der Kupplungsdruckfedern kein Problem.
• Permaglide ® Gleitlager sind unempfindlich gegen den Abrieb der Kupplungsbeläge.
• Die Gleitlager halten den Höchsttemperaturen der Anwendung von 180 °C trotz hoher Belastung stand.
 
Weitere Vorteile der Permaglide® P180 Gleitlager für die Lagerung in Doppelkupplungen von Ackerschleppern finden Sie in unserem Anwendungsbeispiel (ePaper FL 1628) und auf unserer Website.
 
★ Möchten Sie mehr zum Werkstoff P180 erfahren? 
 
Vorteile, Anwendungen und Eigenschaften von P180, Hintergründe zur Werkstoffumstellung, Vergleich mit den Werkstoffen P10 und P14 und mehr.
 
Weitere Informationen zu P180 und zur Werkstoffumstellung in unseren FAQ lesen.
 
Download: Werkstoffinformation P180 (ePaper PI 2051)
 
Werkstoff P180
 
Anwendung im Landmaschinenbau
Permaglide® Gleitlager: Kugelgelenkkopf in Lenkgestängen 
 
Die Lager des Kugelgelenks sind unter extrem rauen Betriebsbedingungen den Einflüssen von Schmutz, Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und Vibrationen mit heftigen Stößen dauerhaft ausgesetzt. Im Kugelgelenk darf während der gesamten Gebrauchsdauer kein Spiel entstehen. Das Kugelgelenk soll über die gesamte Gebrauchsdauer wartungsfrei sein.
P200
Die Lagerung mit Permaglide® Gleitlager-Kugelschalen Bauart PAX … P200 erfüllt diese Anforderungen und gewährleistet trotz aller Einflüsse eine dauerhaft präzise Führung. Die hohe Verschleißfestigkeit der Permaglide® Gleitlager gewährleistet eine lange Gebrauchsdauer der Kugelgelenke.
 
Weitere Informationen zur Anwendung finden Sie in unserem Anwendungsbeispiel FL 1630 Kugelgelenkkopf in Lenkgestängen (ePaper). oder auf unserer Website.
Weitere Anwendungsbeispiele auf unserer Website anschauen
 
Erfahren Sie hier mehr zu P200
 
 
Gegenlaufpartner
Gegenlaufpartner für Gleitlager 
 
Die Betriebssicherheit und die Lebensdauer einer wartungsfreien oder wartungsarmen Lagerstelle hängen nicht nur vom Belastungskollektiv und bei wartungsarmen Lagerstellen vom Schmiermittel ab, sondern auch vom Werkstoff des Gleitpartners und dessen Oberfläche. Die Werkstoffe der Gleitpartner haben teilweise erheblichen Einfluss auf das Verschleißverhalten und die Lebensdauer der Gleitlagerung.
 
Erhalten Sie weitere Informationen zu Härte und Rauheit des Gegenlaufpartners, zum Korrekturfaktor Gleitpartner-Werkstoff und zu Verschleisswerten:
➜ auf unserer Website.
➜ Download: Gegenlaufpartner für Permaglide® Gleitlager (ePaper SI 1723)
 
Weitere Informationen zur Gestaltung des Gleitpartners
➜ auf unserer Website
➜ Download: Gestaltung des Gleitpartners (ePaper)
 
 
Anwendungsbeispiele
Anwendungs-beispiele 
 
PERMAGLIDE® Gleitlager werden in zahlreichen Anwendungen verwendet.
 
MEHR
 
Bauformen und Werkstoffe
Bauformen und Werkstoffe 
 
Allgemeine Bauformen der Gleitlager und Werkstoff-informationen
 
MEHR
 
Downloads
Downloads und Kataloge 
 
Produktinformationen, Service Information, Broschüren und Kataloge
 
MEHR
 
 
 
Unser OnlineShop   |   Downloads   |   Katalog