  | |  | Sehr geehrter Leser,
|
| unser neuer Allrounder KS Permaglide® P180 ist die Weiterentwicklung des bewährten P14. Das Eigenschaftsprofil wird vollständig abgedeckt und übertroffen. Der Werkstoff P180 ist auch in tribologischen Systemen einsetzbar, in denen bisher nur bleihaltige Werkstoffe wie z.B. P10 eingesetzt wurden. Ein weiterer bleifreier Gleitwerkstoff mit sehr hoher Leistungsfähigkeit ist der wartungsarme Werkstoff P200. Durch die besondere Kombination von Füllstoffen wird ein hoher Verschleißwiderstand bei gleichzeitig sehr gutem Notlaufverhalten erreicht. P200 ist bestens geeignet für wartungsarme, fett- oder flüssigkeitsgeschmierte Anwendungen unter erhöhten Anforderungen. In diesem Newsletter erfahren Sie mehr zu den bleifreien Werkstoffen P180 und P200.
|
| Viel Spaß beim Informieren, Petra Mayerhöffer Leiterin Vertrieb Industrie
MS Motorservice Deutschland GmbH
|  |
| |
|
| |
| KS Permaglide® P180: ein bleifreier Hochleistungswerkstoff |  |
|
|
| |
| Neuer bleifreier Gleitlagerwerkstoff P180: hochbelastbar, widerstandsfähig, universell einsetzbar
|
| ✔ KS Permaglide® P180 ist die Weiterentwicklung des bewährten P14. Das Eigenschaftsprofil wird vollständig abgedeckt und übertroffen. ✔ Der Werkstoff P180 ist auch in tribologischen Systemen einsetzbar, in denen bisher nur bleihaltige Werkstoffe wie z.B. P10 eingesetzt wurden.
|
|
|
|
|
| |
| P180 übertrifft alle bisherigen Standards ★★★★★
|
|
|
|
| |
| | Verbesserte Eigenschaften
|
| im Vergleich zu P14 und zum bleihaltigen P10
|
|
|  |
|
|
|
| Bleifreier Werkstoff
|
| Umwelt-, Gesundheits- und Mitarbeiterschutz
|
|
|
|  |
|
|
|
| Original KS Permaglide®
|
| Designed in Germany
|
|
|
|  |
|
|
|
| |
| | Multifunktionaler Universalwerkstoff
|
| Extrem breites Anwendungsfeld
|
|
|
|  |
|
|
|
| Vereinfachtes Produktprogramm
|
| P180 kann mehrere Werkstoffe ersetzen
|
|
|
|  |
|
|
|
| ISO zertifizierte Qualität
|
| Höchste Qualitätsstandards
|
|
|
|  |
|
|
|
| |
| ★ Möchten Sie mehr zur Werkstoffumstellung und zum Werkstoff P180 wissen?
|
| |
| |
| |
| |
| |
|
|
|
|
| |
| KS Permaglide® Gleitlager: Lagerung der Blattverstelleinheit in Windkraftanlagen
|
|
|
|
| |
| KS Permaglide® P200 Gleitlager werden für die Lagerung der Blattverstelleinheit in Windkraftanlagen empfohlen. Die Rotorblätter sind drehbar in der Nabe gelagert und werden mit einer Schubstange hydraulisch verstellt (sogenannte Pitchregelung). Die Schubstange darf nicht knicken und muss aufgrund permanenter Vibrationen gedämpft geführt werden.
|
| Mehr erfahren Sie in unserem Anwendungsbeispiel (ePaper FL 1558) oder auf unserer Website.
|
|
|
|
| |
| | Empfehlung zu Dichtungen
|
| Wartungsarme und wartungsfreie KS PERMAGLIDE® Gleitlager sind weitestgehend unempfindlich gegen Schmutz. Geringe Verschmutzungen, z. B. aus der Luft, werden in den Gleitlagern eingebettet und beeinflussen die Lebensdauer und die Laufeigenschaften nicht. Bei stärkerer Verschmutzung oder aggressiver Umgebung ist ein Schutz der Lagerstelle empfehlenswert. Durch Dichtungen können so Schäden an den Gleitlagern vermieden und die Lebensdauer der Gleitlager deutlich erhöht werden.
|
|
|
| |
|
| |
| | Erhalten Sie weitere Informationen auf unserer Website
|
| |
|
|
| |
|
| |
| | Anwendungs-beispiele
|
| KS PERMAGLIDE® Gleitlager werden in zahlreichen Anwendungen verwendet.
|
| |
|
|
|  |
|
|
|
| Bauformen und Werkstoffe
|
| Allgemeine Bauformen der Gleitlager und Werkstoff-informationen
|
| |
|
|
|  |
|
|
|
| Downloads und Kataloge
|
| Produktinformationen, Service Information, Broschüren und Kataloge
|
| |
|
|
|  |
|
|
|
| |
|
| Registergericht Stuttgart HRB 104442 Sitz der Gesellschaft: Tamm Geschäftsführung: Tobias Hocker, Ulrich Schrameyer
|
|
| |
| Diese E-Mail und ihre beigefügten Anhänge sind vertraulich und ausschliesslich für den bezeichneten Adressaten oder dessen Vertreter bestimmt. Sollten Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein oder ist der Inhalt dieser E-Mail erkennbar nicht für Sie bestimmt, so bitten wir Sie, sich sofort mit dem Absender in Verbindung zu setzen und diese E-Mail aus Ihrem System zu löschen. Bitte beachten Sie, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail nicht gestattet ist und einen Vertrauensbruch darstellt. Für interne statistische Zwecke sowie zur Verbesserung der Qualität unserer Newsletter bzw. Website speichern wir beim Zugriff auf unsere Newsletter auch nicht-personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Kundendaten erlauben.
| |
| Möchten Sie in Zukunft keine Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: › Newsletter abmelden.
| |
|
|
|