  | |  | Sehr geehrter Newsletter-Abonnent,
|
| wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gestartet sind. Für 2022 wünschen wir Ihnen von Herzen viel Gesundheit sowie beruflich und privat viel Erfolg und Glück. Wir freuen uns jedenfalls schon sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Ihnen und sind fest davon überzeugt, dass sie wieder mindestens genauso erfolgreich sein wird wie im vergangenen Jahr. Leider beeinflusst das leidige Thema Corona noch immer unser aller Alltag. Trotzdem sind wir fest davon überzeugt, dass auch im Jahr 2022 wieder viele gute Dinge geschehen und spannende Projekte entwickelt werden können. Über all dies sowie über die wichtigsten Themen und Entwicklungen rund um unser Unternehmen werden wir Sie mit diesem Newsletter regelmäßig auf dem Laufenden halten. Nun wünschen wir Ihnen aber viel Spaß mit unserem aktuellen Themenmix. Ihr Motorservice Team
|
| Sven Zeitler
Senior Manager Marketing
|  |
| |
|
|
|  | NEUES VON
|  |
|
| |
|
| |
 |
 | |  |
 |
 |
| Product News Kolbenschmidt
|
| In der beiliegenden Product News 01/2022 Kolbenschmidt informieren wir Sie über die Produkte, die in den letzten 2 Monaten neu ins Sortiment aufgenommen wurden.
|
| |
| |
|
|
|
|
|
| |
| Neuer Video-Beitrag auf der Technipedia |  |
|
|
| |
| Aufbau und Funktion eines Kurbelgehäuses
|
| Welche Aufgaben hat das Kurbelgehäuse? Was sind die Anforderungen an das Bauteil? Und wie ist es aufgebaut? Hier geht es zur 3D-Animation.
|
|
|
|
|
|
| |
| | Product News Pierburg
|
| In der beiliegenden Product News 01/2022 Pierburg informieren wir Sie über die Produkte, die in den letzten 2 Monaten neu ins Sortiment aufgenommen wurden.
|
| |
| |
|
|
|
| |
|
| |
| | Vakuumpumpe für 1er- und 3er BMW verfügbar
|
| Wir sind der einzige Anbieter im Independent Aftermarket, der aktuell die Vakuumpumpe 7.02551.17.0 zur Verfügung stellen kann. Passend für den Motor 2.0i (N43B20) des BMW 1er (E81/87, 116i) und des BMW 3er (E90, 318i, 320i) findet sie in Deutschland, UK und den Niederlanden eine besonders hohe Anwendbarkeit im Aftermarket.
|
|
|
|
| |
|
| |
| | Vakuumpumpe für mehrere Modelle von Mercedes
|
| Mit der neuen Vakuumpumpe 7.02551.26.0 für den Motor OM651 Euro 4 der Modelle Mercedes A-, C- und E-Klasse, Sprinter, GLA, GLC, GLK bieten wir ein Ersatzteil mit einer Marktabdeckung von über 4,3 Millionen Fahrzeuge an – ein gewichtiger Teil davon in den Märkten Deutschland, Frankreich und UK.
|
|
|
|
| |
|
| |
| Neues Dokument |  |
|
|
| |
| | Wissenswertes zu elektropneumatischen Ventile
|
| Für was braucht man elektropneumatische Ventile? Welche Funktion haben Druckwandler im Abgasrückführungssystem (AGR) und bei VTG-Ladern? Wie prüft man, ob ein elektropneumatisches Ventil in Ordnung ist?
|
| |
| |
|
|
|
| |
|
| |
| | Product News BF
|
| In der beiliegenden Product News 01/2022 BF informieren wir Sie über die Produkte, die in den letzten 2 Monaten neu ins Sortiment aufgenommen wurden.
|
| |
|
|
|
| |
|
| |
| Rheinmetall erhält Großauftrag für Klimakompressor für Elektrofahrzeuge |  |
|
| Ein namhafter Systempartner aus der Automobilindustrie hat Rheinmetall mit der Lieferung eines Klimakompressors für Elektrofahrzeuge beauftragt. Der Auftrag mit einem Gesamtwert von 80 MioEUR ist ein weiterer Erfolg im Rahmen der Elektrifizierungsstrategie des Technologiekonzerns und der Neu- und Weiterentwicklung von nachhaltigen Antriebskomponenten zur Verringerung von CO2-Emissionen. Sie möchten mehr erfahren? Zur Pressemitteilung geht es hier.
|
|
|
|
|
|
| |
| Sie suchen technische Informationen rund um den Motor? In unserer Motorservice Technipedia teilen wir unser Know-how mit Ihnen.
|
|
|
|
|
| |
| |  | Gebrauchsinformationen |  |
| So funktioniert der Kolben
|
| Wie arbeitet der Kolben? Aus welchen Komponenten besteht er? Wie wird der Kolben gekühlt? Welche Funktion übernehmen Kolbenringe? Was ist der Arbeitstakt eines Kolbens?
|
| |
| |
| |
|
|
|  |
|
|
|
|  | Informationen zur Diagnose |  |
| Klappergeräusche durch Ölschlamm in der Vakuumpumpe
|
| Mein Fahrzeug klappert: Hat die Kurbelwelle einen Lagerschaden?
|
| |
| |
| |
|
|
|  |
|
|
|
|  | Informationen zur Diagnose |  |
| Ausfall der Sekundärluftpumpe durch klemmendes Relais
|
| Die Sekundärluftpumpe funktioniert nach dem Kaltstart nicht? Es riecht verbrannt aus dem Motorraum? Die elektrischen Kontakte der Sekundärluftpumpe sind verschmort? Eventuell ist die Sekundärluftpumpe wegen Überlastung ausgefallen.
|
| |
| |
| |
|
|
|  |
|
|
|
| |
| Individualisieren Sie Ihren Newsletter. Hier mehr erfahren.
|
|
|
|
| |
|
| Registergericht Stuttgart HRB 105964 Sitz der Gesellschaft: Neuenstadt Geschäftsführung: Tobias Kasperlik, Jochen Hintze
|
|
| |
| Diese E-Mail und ihre beigefügten Anhänge sind vertraulich und ausschliesslich für den bezeichneten Adressaten oder dessen Vertreter bestimmt. Sollten Sie nicht der vorgesehene Adressat dieser E-Mail oder dessen Vertreter sein oder ist der Inhalt dieser E-Mail erkennbar nicht für Sie bestimmt, so bitten wir Sie, sich sofort mit dem Absender in Verbindung zu setzen und diese E-Mail aus Ihrem System zu löschen. Bitte beachten Sie, dass jede Form der unautorisierten Nutzung, Veröffentlichung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Inhalts dieser E-Mail nicht gestattet ist und einen Vertrauensbruch darstellt. Für interne statistische Zwecke sowie zur Verbesserung der Qualität unserer Newsletter bzw. Website speichern wir beim Zugriff auf unsere Newsletter auch nicht-personenbezogene Daten, die einen Rückschluss auf Ihre Kundendaten erlauben.
| |
| Möchten Sie in Zukunft keine Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: › Newsletter abmelden.
| |
|
|
|